Hormone in ein Gleichgewicht bringen
Die weiblichen Hormone
Sind eingebunden in einen komplexen aufeinander angestimmten Regelkreis, innerhalb des Zwischenhirns, Blutbahnen und Ovar (Eierstock). Das Ergebnis dieses Phänomens ist mitunter eine entscheidende Komponente für die körperliche, geistige und seelische Gesundheit einer Frau.
Wechselwirkung und Selbstregulation
Vata, Pitta und Kapha reagieren unterschiedlich auf äußere und innere Einflüsse mit dem Bestreben, ein Ausgleich bzw. Gleichgewicht herzustellen (Selbstregulation).
Das biologisches Körperfeuer
hält alle zirkulierenden, thermischen und biochemischen Prozesse innerhalb des Körpers am laufen. Es dient vor allem der Umwandlung von heterogenen äußeren Stoffen in homogene innere Bestandteile und der Aufnahme dieser. Hält dadurch den Zell- und Gewebestoffwechsel aufrecht.
Ayurveda sieht einen Zusammenhang zwischen dem Endokrinen System und Agni, dem biologischen Körperfeuer. Ein gleichmäßiger Rhythmus des Hormonstoffwechsels hängt zu großen Teilen davon ab, wie gut das sogenannte Agni funktioniert. Aus diesem Kontext heraus wird primär darauf geschaut, Agni in die richtige Balance zu bringen wodurch sekundär bestehende Symptome mit behandelt werden können. Ernährung, hier insbesondere Zubereitungsarten, Qualität, die Zusammenstellung von Gewürzen und ayurvedische Kräuter können den Körper dabei gut unterstützen.
SO FINDEN SIE MICH
Praxis für Ayurveda Medizin und Frauenheilkunde, Praxiszentrum UNISANA Salierring 11, 50677 Köln
Tel : 0221 - 94994700 oder Mobil. 0151 - 57891030
E-Mail : info@ayurvedamedizin-heilpraktiker.de
Termine nach Vereinbarung